.
arrow_back

Filter

WIG-Einführungslehrgang

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der WIG-Einführungslehrgang ist der perfekte Einstieg für alle, die sich für das WIG-Schweißen interessieren und die Grundlagen erlernen möchten. In diesem Kurs wirst Du die Basics des WIG-Schweißens kennenlernen, einer der gefragtesten Schweißtechniken in der Industrie. Du erfährst alles über den Aufbau und die Funktionsweise von WIG-Schweißgeräten und die verschiedenen Schutzgase, die beim Schweißen verwendet werden. Der WIG-Prozess ist bekannt für seine hohe Qualität und Präzision, insbesondere beim Schweißen von Stumpf- und Kehlnähten an unlegierten bis hochlegierten Cr-Ni-Blechen sowie Rohren. Auch das Schweißen von Aluminium und Kupfer wird behandelt, was Deine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Während des Kurses wirst Du praktische Erfahrungen sammeln und die Möglichkeit haben, unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten zu üben. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, die richtigen Materialien und Techniken auszuwählen, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen. Sicherheit und der richtige Umgang mit Schweißgeräten stehen dabei an erster Stelle.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du geschlossenes Schuhwerk und eine reißfeste, brandhemmende Arbeitskleidung. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, um Dich während des Schweißens zu schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Der WIG-Einführungslehrgang ist nicht nur für angehende Schweißer gedacht, sondern auch für alle, die in der Metallverarbeitung tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Du wirst nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, einfache WIG-Schweißprojekte selbstständig durchzuführen und Deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung zu verbessern.

Mach den ersten Schritt in eine spannende Karriere im Schweißbereich und melde Dich noch heute für den WIG-Einführungslehrgang an! Du wirst überrascht sein, wie viel Du in kurzer Zeit lernen kannst und welche Türen sich Dir dadurch öffnen werden.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Handwerk #Industrie #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #WIG-Schweißen #Schweißtechniken #Schweißen-lernen #Schweißnaht #Schweißkurs
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-11
2025-03-11
Kursgebühr
€ 890.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 10 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
10 Tage
Kursgebühr
€ 890.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 890.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 890.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende Schweißer, Handwerker und Techniker, die ihre Kenntnisse im WIG-Schweißen erweitern möchten. Auch Personen, die in der Metallverarbeitung tätig sind und ihre Fähigkeiten verbessern wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) ist ein Lichtbogenschweißverfahren, das sich durch seine hohe Präzision und Qualität auszeichnet. Es wird häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt, insbesondere bei Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Das Verfahren nutzt einen nicht abschmelzenden Wolfram-Elektroden und ein Inertgas, um die Schweißnaht zu schützen und eine saubere, stabilere Verbindung zu gewährleisten. WIG-Schweißen ist ideal für Anwendungen, bei denen Ästhetik und Festigkeit der Schweißnaht von größter Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist WIG-Schweißen und wie funktioniert es?
  • Welche Schutzgase werden beim WIG-Schweißen verwendet?
  • Nenne zwei Materialien, die beim WIG-Schweißen verarbeitet werden können.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am WIG-Einführungslehrgang?
  • Wie wichtig ist die Sicherheitskleidung beim Schweißen?
  • Erläutere den Unterschied zwischen Stumpf- und Kehlnähten.
  • Welche Schweißgeräte werden im WIG-Verfahren eingesetzt?
  • Warum ist WIG-Schweißen für die Industrie wichtig?
  • Was sind die Vorteile des WIG-Schweißens im Vergleich zu anderen Schweißverfahren?
  • Beschreibe die Schritte, die Du beim WIG-Schweißen befolgen musst.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
WIG-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Graz
euro
ab 950.00
WIG-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Graz
euro
ab 950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2930 - letztes Update: 2025-02-01 12:24:12 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler